
Fitness beginnt im Kopf – und auf Seite 1. Wenn du dein Training und die Ernährung aufzeichnest, kannst du genau sehen, wie du dich entwickelst. Training und Ernährung sind wie zwei Zahnräder – erst zusammen läuft der Motor rund. Wer Sport macht, braucht die richtige Ernährung und je nach Zielsetzung die passende Makronährstoffverteilung. Nur die Kombination aus beidem bringt langfristig Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Erfolge.
Progression im Training bedeutet, dass du deine Übungen, Gewichte oder Intensität im Laufe der Zeit steigerst, um kontinuierlich Fortschritte zu machen. Wenn du immer nur das gleiche machst, gewöhnt sich dein Körper daran, und du wirst keine weiteren Fortschritte mehr sehen. Durch Progression forderst du deinen Körper immer wieder neu heraus, was Wachstum und Verbesserungen fördert. Um Muskeln aufzubauen oder stärker zu werden, braucht dein Körper eine stetige Herausforderung.
Kurz gesagt: Auf Progression im Training zu achten, ist essenziell. damit du allerdings überhaupt weisst, ob du dich verbesserst ist ein Trainingstagebuch ein wichtiges Werkzeug um auf den Fortschritten immer weiter aufzubauen!
Durch die Auswertung deiner Daten kannst du herausfinden, welche Übungen, Intensitäten und Pausen am besten für dich funktionieren. Das macht dein Training effizienter und effektiver. Insbesondere die progressive Steigerung des Workloads (Trainingsvolumen) ist ein zentrales Prinzip im Training, um kontinuierliche Fortschritte zu erzielen. Diese Anpassungen finden jedoch nur statt, wenn die Reize ausreichend intensiv und regelmäßig steigend sind. Wird der Trainingsreiz nicht erhöht, gewöhnt sich der Körper an die Belastung – und es erfolgt kein weiterer Leistungszuwachs. Baue also immer auf deinem letzten Training auf und selbst kleine Steigerungen im Workload werden somit, auch in kleinen Schritten, langfristig zu weiteren Fortschritten führen.
Tracking ist kein Zwang, sondern ein Werkzeug. Es hilft dir, Verantwortung für deine Ziele zu übernehmen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Indem du diese Seiten regelmäßig ausfüllst, behältst du den Überblick über deine Fortschritte und bleibst am Ball! Solltest du mal einen Tag auslassen ist dies kein Grund aufzugeben, du solltest nur am nächsten Tag weitermachen!
Ich habe dazu als Hilfe ein Trainingstagebuch erstellt.