Effektives 2 Satz Training

Veröffentlicht am 6. Oktober 2025 um 22:07

🏋️‍♂️ 2-Satz-Trainingsplan – Anleitung & Begründung

🔹 Was ist der 2-Satz-Trainingsplan?

Beim 2-Satz-Training führst du pro Übung nur zwei Sätze aus – mit maximaler Konzentration und hoher Intensität.
Beispiel:

  • Übung: Kniebeugen

  • Satz 1: 10–12 Wiederholungen mit kontrolliertem Tempo

  • Satz 2: So viele Wiederholungen wie möglich mit derselben Last (bis fast zum Muskelversagen)

Danach wechselst du direkt zur nächsten Übung.
Ein Ganzkörpertraining kann so z. B. mit 5–6 Übungen in 20–30 Minuten abgeschlossen werden.


🔹 Warum ist das so effektiv?

  1. Zeiteffizienz:
    Du trainierst alle wichtigen Muskelgruppen in kürzester Zeit – ideal für Berufstätige oder Eltern mit vollem Alltag.

  2. Hohe Trainingsqualität:
    Weniger Sätze = mehr Fokus pro Satz. Du gibst wirklich alles und vermeidest „halbe Kraft“-Wiederholungen.

  3. Optimale Regeneration:
    Durch das geringere Volumen bleibt genug Energie für Erholung und Muskelwachstum.

  4. Einfache Umsetzung:
    Kein komplizierter Plan, keine Gerätevielfalt nötig – funktioniert auch mit Kurzhanteln, Kettlebells oder dem eigenen Körpergewicht.


🔹 Beispielplan (Ganzkörper, 3× pro Woche):

  1. Kniebeugen oder Beinpresse – 2 Sätze

  2. Bankdrücken oder Liegestütze – 2 Sätze

  3. Rudern oder Klimmzüge – 2 Sätze

  4. Schulterdrücken – 2 Sätze

  5. Bauchübung (z. B. Plank oder Crunches) – 2 Sätze